Ein Beamtendarlehen ist eine Form des Ratenkredits. Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes haben ein regelmäßiges und sicheres Einkommen. Beamtendarlehen sind daher im Vergleich zu Verbraucherkrediten zinsgünstig und oft mit langen Laufzeiten ausgestattet. Zudem können Beamte häufig höhere Kreditsummen aufnehmen als andere Kreditnehmer. Beamtendarlehen sind nicht zweckgebunden und endfällig. Sie können für beliebige Investitionen genutzt werden. Endfällig bedeutet, dass die gesamte Kreditsumme erst am Ende der Laufzeit des Darlehens zurückgezahlt wird. Zusammen mit einem Beamtendarlehen wird oft eine Lebensversicherung abgeschlossen. Über die Lebensversicherung wird der Darlehensbetrag angespart. Während der Laufzeit werden nur die Zinsen und die Versicherungsbeiträge bezahlt.
- Umschuldungskredit
- Umschuldungsrechner
- Ratgeber
- Kredit Lexikon
- FAQ
- Ab wann kann man den Kredit umschulden?
- Kredit umschulden welche Bank?
- Umschuldungskredit: Was ist das?
- Wann ist ein Umschuldungskredit sinnvoll?
- Warum sollte man einen Kredit umschulden?
- Was kostet es einen Kredit umzuschulden?
- Was sollte man beim Kredit umschulden beachten?
- Wie funktioniert ein Umschuldungskredit?
- Wie kann man einen Kredit umschulden?
- Wie oft kann man einen Kredit umschulden?